.
arrow_back

Filter

Notbeleuchtung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Notbeleuchtung" vermittelt dir umfassende technische und rechtliche Kenntnisse, die notwendig sind, um eine korrekte Planung, Errichtung und Überprüfung von Notlichtanlagen durchzuführen. In der heutigen Zeit, in der Sicherheit und Notfallmanagement eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es unerlässlich, sich mit den spezifischen Anforderungen und Normen für Notbeleuchtungssysteme vertraut zu machen. In diesem Kurs wirst du die Inhalte der relevanten Normen, wie der OVE E8101, OVE R12-2VE, NORM EN 50172, OIB Richtlinie 2, TRVB E 102 und NORM EN 1838 kennenlernen.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die verschiedenen Arten der Notbeleuchtungsanlagen, die sich je nach Gebäudeart unterscheiden. Du wirst die spezifischen Anforderungen kennenlernen, die für unterschiedliche Gebäudetypen gelten, sowie die maßgeblichen Normen und Verordnungen, die bei der Planung und Installation von Notbeleuchtungssystemen zu beachten sind.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die anlagenspezifischen lichttechnischen Anforderungen, die für die Systemsicherheit entscheidend sind. Hierbei wird auf die Lichtverteilung, Helligkeit und Ausfallzeiten eingegangen, die für eine effektive Notbeleuchtung unerlässlich sind.

Praktische Beispiele und Übungen sind ebenfalls Teil des Kurses. Du wirst die Gelegenheit haben, verschiedene Ausführungsbeispiele für die Dokumentation und Prüfung von lichttechnischen Anlagen zu sehen und zu erarbeiten. Dies gibt dir die Möglichkeit, das theoretische Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.

Abschließend wird ein Praxisbeispiel einer Notbeleuchtungsanlage vorgestellt, das dir hilft, das Gelernte zu verinnerlichen und auf reale Situationen anzuwenden. Mit diesem Kurs bist du bestens gerüstet, um die Sicherheit in Gebäuden durch effektive Notbeleuchtungssysteme zu gewährleisten.

Tags
#Sicherheit #Prüfung #Elektrotechnik #Sicherheitstechnik #Normen #Praxisbeispiele #Dokumentation #Planung #Notfallmanagement #Installation
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-26
2025-06-26
Ende
2025-06-26
2025-06-26
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die über grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik verfügen oder im Bereich Gebäudetechnik und Planungsbüros tätig sind. Ob du ein Techniker, Ingenieur oder Architekt bist, dieser Kurs bietet dir wertvolle Informationen und Fähigkeiten, um Notbeleuchtungssysteme sicher und effizient zu planen und zu implementieren.

Kurs Inhalt

Notbeleuchtung ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur in Gebäuden. Sie dient dazu, bei einem Stromausfall oder anderen Notfällen eine sichere Evakuierung zu ermöglichen und die Orientierung zu erleichtern. Die Planung und Installation von Notbeleuchtungssystemen unterliegt strengen Normen und Vorschriften, die sicherstellen, dass die Systeme zuverlässig funktionieren und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Gebäudeart gerecht werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Welche Normen sind für die Planung von Notbeleuchtungsanlagen relevant?
  • Was sind die wichtigsten Anforderungen an Notbeleuchtungssysteme in öffentlichen Gebäuden?
  • Wie unterscheiden sich die Anforderungen an Notbeleuchtung in Wohngebäuden von denen in gewerblichen Gebäuden?
  • Welche lichttechnischen Anforderungen müssen bei der Planung einer Notbeleuchtungsanlage beachtet werden?
  • Nenne die Schritte zur Dokumentation und Prüfung einer Notbeleuchtungsanlage.
  • Was sind die Hauptfunktionen einer Notbeleuchtung?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben sind bei der Installation von Notbeleuchtungssystemen zu beachten?
  • Wie kann die Systemsicherheit von Notbeleuchtungssystemen gewährleistet werden?
  • Was sind typische Fehler bei der Planung von Notbeleuchtungssystemen?
  • Erkläre die Bedeutung der NORM EN 1838 für Notbeleuchtungssysteme.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Notbeleuchtung - Sicherheitsbeleuchtung
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Notbeleuchtung - Sicherheitsbeleuchtung
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7497 - letztes Update: 2025-02-01 13:27:56 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler